top of page

Erneut über 80 Mitglieder und Gäste zu Besuch!


Am Samstag, den 13. Juli fand das jährliche Sommerfest auf der Tennisanlage des VfL Kirchen statt.


Das leckere Grill-Buffet fand ebenso anklang wie das Mixed Doppelturnier. Am Turnier nahmen fast 40 Mitglieder teil. Jeder kam mit jedem ins Gespräch, da Sportwart Detlef Colberg in jeder Spielrunde neue Partner und somit auch neue Gegner gelost hat. Im letzten Jahr haben 10 Youngster das Erwachsenenturnier ergänzt. Dieses Jahr waren es fast 15, im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Dies kam bei den Teilnehmern gut an! Dieses altersklassenübergreifende Mixedturnier bringt jung und alt zusammen ins Gespräch.


Abteilungsleiter Ingo Groß findet dies für die Vereinsstruktur und das Vereinsleben einen wichtigen Effekt.


Die Hüpfburg ist mittlerweile fest ins Programm aufgenommen worden. Aufgestellt auf Platz 2, ist sie bei den jüngeren Kids hoch im Kurs.

 

Im Beisein der vielen Mitglieder und Gäste wurde die Gelegenheit genutzt, dass sich die Abteilungsleitung bei einigen Helfern für den Einsatz rund um den Tennisverein bedankt: Unter anderem bei Manfred Grünebach und Uwe Rosenthal für die Pflege der Plätze. Zusätzlich bei dem sehr engagierten und langjährigen Mitglied Uli Bender für die immerwährende Bereitschaft die Abteilungsleitung ehrenamtlich zu unterstützen. Im Namen der Abteilungsleitung verdeutlichte Ingo Groß, dass ohne diese freiwillige Unterstützung der Betrieb eines Vereins kaum zu stemmen sei.


Last but not least – erhielten die Kids aus den zwei Jüngstenmannschaften, der U10 und der U12 eine Überraschung. Sie bekamen für Ihre sehr gute Saisonleistung von Ingo Groß eine Urkunde. Die U10 wurde zweiter in der A-Klasse und die U12 stieg ungeschlagen in die A-Klasse auf. Groß sprach ganz begeistert – von einer tollen Truppe! Außerdem lädt der Verein alle Spieler dieser Mannschaften am 29.07.2024 zu einem Profiturnier nach Wetzlar ein.


Hinten, von links nach rechts: Manfred Grünebach, Uli Bender, Uwe Rosenthal und Ingo Groß

Vorne: von links nach rechts: die U10 und U12: Lorenz, Pascal, Louis, Ida, Lina, Anna und Antonia


Das Fest ging dann bei Wasser, Sekt, Cola und Bier, mit vielen angenehmen Gesprächen und Musik am späteren Abend dem Ende entgegen.

Die gemischte U12 Mannschaft steigt ungeschlagen in die A-Klasse auf

 

Am Freitag den 28. Juni ab 15:30 Uhr war das letzte Saisonspiel der gemischten U12 Mannschaft angesetzt. Bei dem Heimspiel gegen Bad Marienberg konnten sie die bisher ungeschlagene Saison mit einem weiteren Saisonsieg krönen und somit als Tabellenerster aufsteigen. Die Anspannung der Spieler und Spielerinnen war zu spüren. Für das Team, die Eltern und auch den Jugendwart, Ingo Groß, stand aber die Vorfreude auf die Spiele im Vordergrund. Deshalb wurde auch, wie bei allen Spieltagen zuvor, bei der Einzelaufstellung rotiert. Dieses Mal durften Lorenz Schläger und Jemima Utsch im Einzel aussetzen. Laut dem Jugendwart, ist das so, wenn bei einer 4er-Mannschaft sechs Spieler zur Verfügung stehen. Auch wenn alle gerne spielen wollen, ist diese Vorgehensweise vom Team super umgesetzt worden. Im Einzel gewann Max Müller denkbar knapp mit 16:14 im dritten Satz. Antonia Schläger und Pascal Nduka siegten klar in zwei Sätzen. Neuling Anna Schmidt hat in Ihrem zweiten Meisterschaftsspiel nach großem Einsatz sehr knapp mit 8:10 im dritten Satz verloren. Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für Kirchen. Nach ihren langen Dreisatzmatches setzten Max und Anna im Doppel aus. Das zwei frische Spieler zum Doppel eingesetzt werden konnten stellte sich als Vorteil heraus. Beide Doppel gingen klar an Kirchen. Lorenz Schläger und Pascal gewannen 6:1 und 6:0. Im zweiten Doppel siegten Antonia und Jemima mit 6:0 und 6:2. Mit 5:1 konnte ein erneuter Sieg und damit der Aufstieg in die A-Klasse verbucht werden. Im Anschluss wurde gegrillt und etwas gefeiert. Sehr unerwartet, waren die Kids nicht müde zu bekommen und spielten noch mehrere Stunden untereinander. Ein toller Tennistag für groß und klein, so der Jugendwart.


U12, von links nach rechts: Pascal Nduka, Antonia Schläger, Lorenz Schläger, Jemima Utsch, Max Müller und Anna Schmidt

 

Die Tabellen und die kommenden Spieltermine aller Kirchener Mannschaften können auf der Homepage des Vereins eingesehen werden: www.kirchen-tennis.de


Viele Grüße,

Ingo

Verein begrüßt das 125-igste Neumitglied und kann zudem auf einen wachsenden Jugendbereich verweisen

 

Der Abteilungsleiter der Tennisabteilung des VfL Kirchen, Ingo Groß, freut sich, den Niederfischbacher Tim Kraft als 125-igstes neu gewonnenes Mitglied seit dem Amtsantritt der Abteilungsleitung im März 2020 begrüßen zu können. „Wir hatten uns zu Beginn als Ziel gesetzt, neue Mitglieder zu gewinnen und darüber hinaus einen Schwerpunkt auf die Jugendarbeit zu legen“. Die Voraussetzungen sind gut, da mit der Anlage auf dem Molzberg insgesamt sechs gepflegte Sandplätze und ein schön gelegenes Clubhaus mit zwei Terrassen zur Verfügung stehen. In den vergangenen vier Jahren wurde im und am Clubhaus viel modernisiert. Eine neue Küche, ein neuer Thekenbereich incl. neuer Kühlung und für die Kids und Jugendlichen stehen im Clubraum ein Billardtisch und ein Kicker zur Verfügung.

Mittlerweile lässt sich festhalten, dass man die gesetzten Ziele erreichen konnte, so Groß. Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit und bestätigt die gute Arbeit, die der Verein, mit all den ehrenamtlichen Helfern leistet. Uns freut es, dass wir auch Zuwachs von außerhalb erhalten und man uns in den Nachbargemeinden wahrnimmt. So konnten wir neben Kirchen auch neue Mitglieder aus Betzdorf, Gebhardshain, Wissen, Scheuerfeld und unter anderem Niederfischbach für den Tennissport gewinnen.“

Sehr erfreulich ist weiter, dass diesen Sommer über 50 Kinder und Jugendliche am Vereinstraining teilnehmen. Ingo Groß führt dies auf die durchweg gute Trainerqualität zurück. Im Sommer trainieren sechs Trainer auf der Anlage in Kirchen. Fünf davon haben in Ihrer aktiven Zeit in der Verbandsliga oder teilweise sogar höher gespielt. Dies ist für die spielerische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen enorm wichtig und ist in einem weiten Umkreis einmalig. Ebenso kann herausgestellt werden, dass mit den fünf Jugendmannschaften für alle Altersgruppen zwischen 8 und 18 Jahren eine Mannschaft gestellt werden kann.


Abteilungsleiter Ingo Groß (links) begrüßt Tim Kraft als 125. Neumitglied im Tennisverein

 

Abschließend verweist Groß darauf, dass wir Programme für Neueinsteiger anbieten ohne direkte Mitgliedschaft, um den Tennissport Interessierten anzubieten. Das Besondere am Tennis ist auch, dass es ein Sport ist, den man auch im Alter noch nachgehen kann. Der Verein weist aktuell über 220 Mitglieder auf und leistet, nicht zuletzt auch ehrenamtlich viel, damit diese Jugendarbeit möglich ist. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen und ebenso Erwachsene, die den Tennissport kennenlernen möchten.


VfL Kirchen | Abteilung Tennis | Auf dem Molzberg 3 | 57548 Kirchen/Sieg

bottom of page